Auf zwei Beinen fast bis nach Rom
Richtig gelesen: Setzt man die beim Spendenlauf zurück gelegten Strecken aneinander, kommt man auf 1.039,2 gelaufene Kilometer, das ist mit ein bisschen Phantasie ungefähr so weit wie von Gaggenau nach Rom.
Richtig gelesen: Setzt man die beim Spendenlauf zurück gelegten Strecken aneinander, kommt man auf 1.039,2 gelaufene Kilometer, das ist mit ein bisschen Phantasie ungefähr so weit wie von Gaggenau nach Rom.
Welch ein Glück: Der TVO (Turnverein Oberweier) feiert Jubiläum. Gegründet wurde der Verein 1898. Er wird also 125 Jahre alt, und das ist kein Pappenstiel !
Dass der Verein breit aufgestellt ist, zeigt sich gerade jetzt wieder – zum Jubiläumsfest. Vom 7.-9. Juli 2023 kann man sich ein Bild davon machen.
Nein – es geht hier nicht um ein Naturphänomen, sondern um ein musikalisches
Zugpferd. Harry Schiller aus Eggenstein-Leopoldshafen hat gemeinsam mit Herbert Hofer ein Benefizkonzert bestritten – zu Gunsten der Aktion „Merkels Grenzerfahrungen“.
An einer Wand in der Wohnung von Uwe Knauer aus Gaggenau-Bad Rotenfels hängt eine große Deutschlandkarte. Ganz klar markiert verläuft darauf eine Linie von Nord nach Süd, genau gesagt vom nördlichsten Punkt -das ist die Gemeinde List auf der Insel Sylt- zum südlichsten Punkt, etwas außerhalb von Oberstdorf. Dazwischen liegen 1.423 km, 72 Tage und unzählige Schritte.
Es sind ganz eigene Grenzerfahrungen, die die Schriftstellerin Tete Loeper gemacht hat und immer noch macht. Diese junge, gebildete Frau aus dem Schwarzen Kontinent erlebt im Grunde jeden Tag Abenteuer, die jemand, der seine Heimat nie hat verlassen müssen, niemals machen wird.
Die Adventszeit ist in dem kleinen Dorf Oberweier bei Gaggenau eine besonders produktive und gesellige. Seit zehn Jahren schon organisiert Anja Braun den Lebendigen Adventskalender.
Dankbar sind wir der Schola Cantus Amici, die für den guten Zweck gesungen hat. Es war das erste offizielle Konzert des kleinen Chores, der während der Pandemie im Mai 2020 gegründet wurde mit dem Ziel, Gottesdienste musikalisch zu umrahmen, weil die Kirchenbesucher nämlich nicht singen durften.
Pressebericht der BNN-Gaggenau über das Benefizkonzert von CANTUS AMICI zu Gunsten krebskranker Kinder in „Merkels-Grenzerfahrungen“. Sonntag, 27.11.2022 um 17 Uhr in der Pfarrkirche St. Nikolaus Gaggenau-Selbach.
Tschacka! Wenn Anja Schlenker-Rapke dieses Wort in den Mund nimmt –
und das tut sie sehr oft – dann wissen Ihre Sängerinnen und Sänger was die Stunde geschlagen hat. Dann ist absolute Konzentration angesagt. Die Gesangspädagogin, Sängerin und Dirigentin fördert und fordert alle, die mit ihr musizieren.
Pressebericht der BNN-Ettlingen über das Benefizkonzert des Polizeimusikkorps Karlsruhe beim Zollhaus Neuburgweier und ein Bericht im Journal von BADEN spezial über unser Projekt „Merkels-Grenzerfahrungen“