„Ensemble zur kleinen Konditorei“ gibt Benefizkonzert im Gebetshaus Bad Rotenfels

Welch ein Glück! Wieder ein Benefizkonzert zu Gunsten krebskranker Kinder!
Wir sind so dankbar, dass es immer wieder Menschen gibt, die die Aktion Merkels-Grenzerfahrungen“ unterstützen. Diesmal ist es das „Ensemble zur kleinen Konditorei“, sieben spielfreudige, außerordentlich musikalische Jungs. Mit ihrer spritzigen Musik reißen sie alle vom Sessel! Unsere Freude war riesengroß als sie uns fast vom Fleck weg ihre Unterstützung zugesagt haben. „Wenn ihr eine Location findet, sind wir mit Freude dabei!“ Und dann ging die Sucherei los. Wer hat und wer stellt uns Räumlichkeiten zur Verfügung? Kostenlos, versteht sich! Denn für uns ist es selbstverständlich, dass jeder gespendete Cent direkt ans Klinikum Stuttgart/Olgahospital geht, zu 100 Prozent, ohne den geringsten Abzug. Also darf die Location nichts kosten. Und was soll ich sagen? Bei Achim Rheinschmidt sind wir auf offene Ohren gestoßen. Er und seine Mitstreiter vom Gebetshaus Gaggenau-Bad Rotenfels haben nicht lange gezögert, sondern uns ihre Mithilfe angeboten. So kann am kommenden Samstag, dem 5. Juli 2025 ein mitreißendes Konzert stattfinden. Unsere Freude ist riesengroß. Allein schon der Name „Ensemble zur kleinen Konditorei“ lässt Großes erwarten. Wer sich ein klein bisschen auskennt mit der Musik wird es erahnen: Die Melodien stammen aus den 1920er und frühen 1930er Jahren des zurück liegenden Jahrhunderts.

In ihrem Pressetext schreiben die sieben Jungs: „ Es ist Musik aus einer Zeit der nie gekannten Freiheit aber auch der politischen Extreme. Es war eine Zeit der Innovation in Film, Kunst und Musik und der wohl absurdesten Texte, die jemals in deutscher Sprache verfasst wurden.“ Worum geht’s? „Um Liebe und Freundschaft, um Sehnsüchte, um fremde Länder und Topfpflanzen.“ Man darf also gespannt sein! Auf jeden Fall sind es Lieder, die jede/r von uns schon einmal gehört und wahrscheinlich gesungen, oder zumindest vor sich hingesummt hat. Das „Ensemble zur kleinen Konditorei“ haben wir erlebt im Murgtäler Festspielhäuschen, im Obertsroter Kirchl, und wir waren vom ersten Ton an so fasziniert, dass wir in der Pause das Gespräch mit den Akteuren gesucht haben. Fast alle stammen aus Bühl-Weitenung, und fünf von ihnen (Thomas, Matthias, Thomas, Marcel und Alfons) tragen den Namen Frietsch und alle scheinen sich blind zu verstehen. Michael und Daniel haben einen anderen Familiennamen, aber das spielt keine Rolle. Jedenfalls waren wir von ihrer Musik und sie von unserer SpendenAktion „Merkels Grenzerfahrungen“ begeistert. Das sehen wir als ungemeine Wertschätzung! Danke dafür! Diese Wertschätzung bringen uns auch Achim Rheinschmidt und die Betreiber des Bad Rotenfelser Gebetshauses entgegen. Auch ihnen ein herzliches Dankeschön. Ohne solche Menschen wären wir aufgeschmissen. Die Idee für „Merkels Grenzerfahrungen“ ist das eine, Organisation und Umsetzung das andere, aber ohne Unterstützer geht es eben doch nicht.

Jedenfalls freuen wir uns enorm auf das Benefizkonzert mit dem

Ensemble zur kleinen Konditorei“

im Gebetshaus Gaggenau-Bad Rotenfels, Mühlstraße 20

am 5. Juli 2025 um 19 Uhr.

Gebetshaus Bad Rotenfels – Home

LESEN – SICH FREUEN – SPENDEN